- orographisch
- orographique*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
orographisch — oro|gra|phisch 〈Adj.; Geogr.〉 = orografisch * * * oro|gra|phisch, (auch:) orografisch <Adj.> (Geogr.): a) die Orographie betreffend; b) die Ebenheiten u. Unebenheiten der Erdoberfläche betreffend: Orographisch (in Bezug auf die Neigung, das … Universal-Lexikon
Orographisch — Die Orografie (gr. ορος oros „Berg“ und grafie) ist ein Spezialgebiet innerhalb verschiedener Geowissenschaften und befasst sich mit Höhenstrukturen auf der natürlichen Erdoberfläche. Hauptthema ist der Verlauf und die Anordnung von Gebirgen und… … Deutsch Wikipedia
orographisch — o|ro|gra|phisch 〈Adj.; Geogr.〉 zur Orographie gehörend, auf ihr beruhend; oV … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
orographisch — D✓oro|gra|fisch, oro|gra|phisch … Die deutsche Rechtschreibung
Wahlscheid — Stadt Lohmar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wanfrieder Werrahöhen — Die Wanfrieder Werrahöhen sind ein kleiner, an der Keudelskuppe 485 m hoher Höhenzug in den Landkreisen Werra Meißner, Unstrut Hainich und Eichsfeld im Grenzbereich von Hessen und Thüringen (Deutschland). Der Name wurde erst 1969 im Blatt Kassel… … Deutsch Wikipedia
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Ostwaldecker Randsenken — Die Ostwaldecker Randsenken sind eine naturräumliche Haupteinheit des Westhessischen Berg und Senkenlandes in Nordhessen und, in deutlich geringerem Umfang, in angrenzenden Teilen Nordrhein Westfalens. Sie zweigen nordwestlich von der… … Deutsch Wikipedia
Glacier d’Argentière — Der Glacier d’Argentière von Nordwesten, rechts oben die Aiguille Verte … Deutsch Wikipedia
Ringgau–Hainich–Obereichsfeld–Dün–Hainleite — Mit Ringgau–Hainich–Obereichsfeld–Dün–Hainleite bzw. Nordwestliche Randplatten des Thüringer Beckens wird die nordwestliche Muschelkalk Umrahmung des Thüringer Beckens im Nordwesten Thüringens und im hessischen Werra Meißner Kreis bezeichnet. Sie … Deutsch Wikipedia